Stadtführung

SPRACHLOS DURCH BACKNANG 2033

Künstlerisch vergnügt durch Waiblingen

Entdecken Sie Waiblingen aus einem völlig neuen Blickwinkel! Verbinden Sie die Kunst und Erkundung auf spannende Weise miteinander.

Inspiriert von den Werken internationaler KünstlerInnen wie Yoko Ono, Marina Abramović, Erwin Wurm und Sophie Calle, werden die TeilnehmerInnen dazu ermutigt, die Altstadt durch spielerische und interaktive Aktionen neu zu erleben. Gibt es Berührungspunkte zwischen den Themen der Kunstwerke und der Stadtgeschichte?

Nicole Huber hat nach kreativen Impulsen aus der Kunstwelt gesucht, die zu Waiblingen, seinen Menschen und seiner Geschichte passen. Mit dieser experimentellen Entdeckungsreise möchte sie bekannte Orte neu vermitteln und die Neugier auf die Stadt wecken. Diese besondere Stadtführung zeigt, dass es viele Wege gibt, eine Stadt zu entdecken – jede davon einzigartig und voller Möglichkeiten.

Spielerische Stadterkundung in Backnang

Bei dieser Spielerischen Stadterkundung für Erwachsene soll Backnang neu erfahrbar gemacht werden – und das nicht als klassische Stadtführung, sondern mit Einzel- und Gruppenaufgaben, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigen sollen, die vertrauten Straße, Plätze und Häuser Backnangs mit einem neuen Blick zu betrachten und Details wahrzunehmen. Inspiriert wurde diese ausgefallene Stadterkundung von einem Kurs an der Universität der Künste in Berlin, welchen die Stadtführerin besuchte. 

Drehortsuche in Backnang

Mit der Locationscout auf Filmdrehortsuche durch Backnang – eine Stadtführung für spielfreudige Menschen

Backnang soll mehr im Kino und Fernsehen in unterschiedlichen Filmgenres vorkommen. Deshalb wurde eine Locationscout engagiert, die sich auf die Suche nach besonders geeigneten Drehorten in Backnang macht. Unterstützung erfährt die Locationscout durch die Teilnehmer:innen der Führung, die mit ihr Details für Szenen klären oder an manchen Orten zu Statist:innen werden.