Feedback

aus ein paar Stücken – weitere kommen noch

SPRACHLOS DURCH BACKNANG 2033

„Danke nochmals für den gleichermaßen interessanten  wie nachdenkenswerten Stadtspziergang durch Backnang. Er hat uns sehr beeindruckt.“

„Nun möchte ich mich noch einmal melden und DANKE! sagen für das eindrucksvolle Stück, das ich am Samstag in Backnang sehen durfte! Ich bin noch immer stark umgetrieben davon. Danke, dass Sie so konkret die Details ausgearbeitet haben, damit wir uns mal klarmachen, was auf uns zukommen könnte, wenn…“

„Ich bin sehr erleichtert darüber, dass Sie sich derart kümmern um die Meinungsbildung.
Ich glaube, dass viele Menschen sich sehr wenig Gedanken machen über mögliche Konsequenzen ihrer Entscheidung oder Nicht- Entscheidung.“

„In meinem Umfeld habe ich schon Werbung für Sie und das Stück gemacht, was auf Interesse gestoßen ist. Wir haben uns vielleicht allzusehr an unsere Mitbestimmungsmöglichkeiten gewähnt, dass gar nicht mehr klar ist,
wie wenig selbstverständlich sie sind. Danke für Ihr Engagement – geben Sie das bitte weiter ans ganze Team! Es erleichtert mich, dass wir an einem Strang ziehen, jede an ihrem Platz.“

„Dabei zu sein, war sehr beeindruckend und hat nachdenklich gemacht und den 8.5. in besonderer Weise in Erinnerung gebracht. Danke für Ihr sehr großes Engagement!“

Sprachlos durch Backnang – Echos von Helga

Paradies

„Das ist Theater, so wie ich es mir wünsche.“

„Der Bogen war weit gespannt, der Aufwand groß, Liebe zum Detail, professionelle Aufführung (Kleidung, Technik). Am besten hat mir gefallen ins Überlegen zu kommen, wo mein Paradies ist und es dann auch zu schätzen. Danke auch für die Zitate in Ihrem Programmheft. Sie haben großen Aufwand getrieben! Sie sind ein gutes Team.“

„Keine Hauptrolle. Jeder bringt sich mit seinen Stärken ein, abwechslungsreich, lustig, Lieder köstlich.“

„Die Harmonie, die ihr im kreativen Miteinander auf der Bühne hinbekommen habt, hat wieder unglaublich Spaß gemacht.“

Pfefferminz und Pizza

„Das mit dem Teeservice ist mir gleich aufgefallen, die ausgehende Wärme des Goldes und der Kerzen tut ihre Wirkung.
Das Stück hat mich noch lange beschäftigt. Ich dachte mir schon dass ich schwere Kost zu erwarten habe, jedoch die überzeugende Spielart der Akteurinnen (Mimik, Gestik) verlieh den gesprochenen Worten viel mehr an Gewicht als erwartet. Das karge Bühnenbild, die dunkle Kleidung verdeutlichte die Tragik noch mehr. Viele Szenen konnte ich sehr gut nachempfinden, z.B. beim Stempler, beeindruckend war auch die Szene des Ertrinkenden gespielt.
Ja, alles passte sehr gut zusammen Text, Musik, Licht und natürlich die herausragende Leistung des Teams. Übermitteln Sie bitte, mein ausgesprochenes Lob an die Schauspielerinnen und ein Lob für Sie, ihr Engagement und Regieführung!“

„Unter deiner Regie kann sich jeder einbringen und entwickeln.“

„Geniale Idee: die Leiter!“

„Nochmals vielen Dank für den eindrücklichen Abend: Pfefferminz und Pizza.
Das war nicht nur gekonnt gemacht und gut gespielt, sondern auch ein
gelungenes Beispiel, wie wir in der Kirche das, was uns aufgetragen ist, so
weiter geben können, wie wir es in unseren Predigten oft nicht schaffen.“

Psalmen anders

„Früher haben mich Psalmen nicht angesprochen, aber nach dieser Aufführung kann ich sie besser verstehen.“        

„Ich wollte dir einfach noch danken für den Abend, ich bin tief berührt nach Hause gekommen, der Psalm ist für mich richtig lebendig geworden.“

„Art der Darstellung – die Zusammenstellung der Texte ebenso wie die Mischung von Wort – Klang – Bewegung.“

„Der Pianist, einfach spitze.“

„Komplizierte Sprechmotette – kein Sprachmatsch, sondern man konnte jedes Wort verstehen – Wahnsinnig, wie habt ihr das bloß gemacht? Es war so filigran. Die gesprochenen, gesungenen Arrangements. Wunderschön! Man konnte viel wahrnehmen – gigantisch – und der Pianist? Einfach irre gut!“

„Faszinierendes Konzept – runde Sache!“