

DURCH BACKNANG 2033
Theater-Spaziergang zeigt eine Zukunft, die verstört
Wie verändert sich eine Stadt, wenn Sprache, Erinnerung, Medien und Zusammenleben plötzlich andere Bedeutungen bekommen? Mit dem Theaterprojekt „Sprachlos durch Backnang 2033“ lädt die Theaterwerkstatt der Matthäuskirche Backnang zu einem außergewöhnlichen Theater-Spaziergang durch Backnang ein: Eine fiktive Stadtführung, die zwischen Realität, Vision und Dystopie pendelt.
Was mit historischen Fakten und Informationen zur Stadt beginnt, wechselt in ein anderes Bild: Das Backnang des Jahres 2033. Eine Stadt, in der neue Strukturen gelten, gewohnte Begriffe eine neue Bedeutung bekommen haben – und wo das Publikum sich zunehmend fragt: Was ist hier noch Spiel, und was ist schon Spiegel?
Die Führung ist theatral, fiktiv – und bewusst verstörend. „Dies ist Theater. Dies ist Fiktion. Dies ist nicht unsere Meinung.“ – dieser Satz wird zu Beginn klar ausgesprochen, und doch verschwimmt die Grenze zur Realität mit jedem Schritt.
Das Stück ist das Ergebnis intensiver Recherchen zu politischen Tendenzen, gesellschaftlichen Entwicklungen und Fragen nach dem Schutz demokratischer Grundwerte – umgesetzt mit den Mitteln des Theaters: direkt, bewegend und irritierend. Die Teilnahme ist kostenlos und dauert ca. 60 Minuten.
Nach Anmeldung per E-Mail an theaterwerkstatt@matthaeuskirche.de erhalten die Teilnehmenden den genauen Treffpunkt.
Termine:
Donnerstag, 13. November 2025, 9.30 Uhr
Dienstag, 18. November 2025, 18.00 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2025, 19.00 Uhr